Rocketdogs weiter auf Punktejagd |
Zwei spannende Spiele in Kassel |
Am vergangenen Samstag machten sich die Rocketdog-Damen auf den langen Weg nach Nordhessen zu den Kassel Herkules Damen zum Interleague-Game. Gleich vor Beginn des Spiels fiel Jacky Krepper gesundheitlich aus, was Coach Björn Schumacher zu Umstellungen im Feld zwang.
Gleich vor Beginn des Spiels fiel Jacky Krepper gesundheitlich aus, was Coach Björn Schumacher zu Umstellungen im Feld zwang. Darmstadt fand nicht gleich ins Spiel, denn erst der dritten Schlagfrau Meike Gratz gelang es nach einem schönen Single, dann bedingt durch Errors in den Kasseler Defense, den ersten Punkt nach Hause zu holen. Kassel hingegen gelang es gleich die erste Schlagfrau sicher nach Hause zu bringen. Die Folgenden hatten jedoch Mühe mit Melanie Hegers Pitching und landeten unverrichteter Dinge wieder auf der Bank. Das zweite Inning blieb punktlos auf beiden Seiten. Im dritten Inning konnte Kassel durch schöne Hits gleich drei Punkte auf sein Konto buchen, Darmstadt nur einen, das Verhältnis kippte aber in vierten Inning wieder denn Darmstadt konnte durch Hits und unterstützt von Errors in der Kasseler Defense den Gleichstand wieder herstellen. ![]() Selbstbewusst starteten die Damen in die zweite Partie des Tages, mussten jedoch gleich drei schnelle Aus hinnehmen. Ganz anders ging es Kassel im ersten Inning. Irgendwie schienen sie mit den Bällen von Picherin Benita Böhnle besser zurecht zu kommen. Erst nach zwei Walks und drei Hits gelang Darmstadt das erste Aus. Es folgten weitere Hits und Walks, und Kassel konnte 10 Punkte auf sein Konto verbuchen, bevor Coach Schumacher Sliva für Böhnle einwechselte. Es gelang die vierte Schlagfrau per Flugaus auf die Bank zu befördern, und Darmstadt konnte erleichtert das Feld verlassen. Nun hieß es auf Punkteaufholjagd zu gehen. Kassel war seit der Mitte des ersten Spieles nur noch zu acht, da Krispin verletzungsbedingt ausgefallen war und keine Ersatzspieler vorhanden waren. Doch zehn Punkte aufzuholen ist trotz „Automatischem Aus“ gegen das konstante Pitching von S. Bieker und ab dem zweiten Inning M. Bauer nicht leicht. Doch mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Während Kassel nur noch im dritten Inning Punkten konnte (3 Runs) kämpfte sich Darmstadt stetig heran. Jeweils 2 Punkte im 3. und 4. Inning, einen Punkt im 5. und zwei Punkte im sechsten Inning konnten sie ihrem Konto verbuchen. So gingen die Rocketsdogs mit einem Punktestand von 7:13 in das siebte Inning. Katja Sliva eröffnete das Inning mit einem Hit, ihr folgten nach einem Aus Meike Gratz, und Jannina Stein. Rebekka Schmidt gelang durch Error auf Base, Sonja Moskwa durch einen Walk. Nun kam Anke Schachtsieck an den Schlag. Inzwischen hatten Sliva, Gratz, Stein und Schmidt gepunktet. Anke landete einen wunderschönen Single und Moskwa startete zum 12:13 nach Hause. Schachtsiek lief beim Kasseler Versuch Sonja Moskwa an der Platte auszumachen weiter zum zweiten Base. Kasseler Catcherin Vogel zögerte nicht und versuchte Anke an der zweiten Base auszuwerfen. Sie landete am zweiten Base und Darmstadt jubelte, doch die Freudenschreie stoppten abrupt, als die Umpirerin zur Überraschung aller 'Out' rief. Alle Darmstädter waren mit dieser zweifelhaften Auslegung der Wetzlarer Umpirerin in dieser wichtigen Situation unzufrieden, wäre doch Schachtsiek der Punkt zum Unentscheiden gewesen. ![]() Alles in allem bleibt zu sagen, dass die Raketen-Hunde-Damen zwei tolle Spiele gezeigt haben. Bei 10 Hits im ersten Spiel (ebenso viele auf Kasseler Seite) und 9 Hits im zweiten Spiel (12 auf Kasseler Seite) haben die Mädels hart gekämpft und gezeigt was in ihnen steckt. Der Kampfgeist, das Zusammengehörigkeitsgefühl der Spielgemeinschaft und die tolle Stimmung zu jedem Zeitpunkt des Spieltages sind das Highlight dieses Spieltages und lassen auf weitere tolle Spiele in der Zukunft hoffen. Persönliche Highlights waren: Melanie Heger hat im ersten Spiel ein Complete Game Win gepitcht mit 8 Strikeouts bei nur 2 BB. Jana Sonntag hat bei ihrem Comeback nach ihrer harten Verletzung von letztem Jahr gleich mit einen Avarage von 500 geschlagen und gezeigt, was in Zukunft von ihr zu erwarten sein wird. Anke Schachtsiek und Jannina Stein hielten die Kasseler Offense bei nur einem einzigen PB an der kurzen Platte. Offensiv überzeugten: Meike Gratz 4/8 mit 1 RBI, Jannina Stein 3/8, Anke Schachtsiek 3/8 mit 2 RBIs, Katja Sliva 5/7 mit 3 RBIs. Gespielt haben: Heger Melly (P, 1B), Krepper Jacky (LF), Gratz Meike (1B, 3B), Stein Jannina (C, RF), Schmidt Rebekka (CF), Moskwa Sonja (SS), Sonntag Jana (PH), Schachtsiek Anke (RF, C), Klausnitz Mareen (2B), Böhnle Benita (3B, P), Sliva Katja (LF, P). und Björn Schumacher. zurück |
07 Jun 2008 |